
PRINT & DIGITAL
Unsere ausgebildeten Journalisten (Print, Online) sind psychologisch geschult und erarbeiten für Sie zielgruppenspezifische Konzepte sowie strategischen Text.

TV & Video
In Kombination von Redaktion und Technik übernehmen erfahrene Fernsehmacher und Medienexperten für Sie alle TV- und Videoproduktionsschritte.

SEMINARE & COACHING
Unsere Dozenten, Trainer und Marketing-strategen bieten Ihnen individuell ausgerichtete Seminare, Coachings und Konzepte.
25 Jahre public vision
Vielen Dank an alle die uns in dieser Zeit begleitet haben!

25 Jahre public vision
20.11.1998: Eintrag ins Handelsregister als OHG –der Beginn von 25 Jahren, die spannender nicht hätten sein können. Produktionen vom Nordpol bis zur Antarktis. Von Shanghai bis Los Angeles. Aus Wissenschaft und Technik, Politik und Wirtschaft. Von Menschen und für Menschen. Als Produzent von Dokumentationen und TV-Beiträgen, als Dienstleister für deutsche und internationale Fernsehsender, Produktionsfirmen und Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung sind wir immer mittendrin im Geschehen. Wir liefern die Bilder, über die man spricht!
Danke allen die diesen Weg mit uns gegangen sind, und vor allem unseren Mitarbeitern ohne die all das nicht möglich gewesen wäre.
Hier geht's zum Video

240° Panoramafilm für Landtagsforum NRW

Nachhaltigkeitsbericht online
In kaum einer anderen Branche sind die CO2-Emissionen so hoch wie in der Stahlindustrie. Als Hersteller hochwertiger Kaltbandgüten ist sich die BILSTEIN GROUP dieser Verantwortung bewusst und verschreibt sich ambitionierten Nachhaltigkeitszielen. Zielsetzung ist, bis 2035 sowohl in den eigenen Prozessen Klimaneutralität zu erreichen, als auch bei der Vormaterialbeschaffung auf „grüne“ bzw. möglichst ressourcenschonend produzierte Stahlgüten umzustellen. In ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht gibt die BILSTEIN GROUP Einblicke, auf welche innovative Maßnahmen und Technologien das internationale Unternehmen setzt, um diese Ziele zu erreichen.
Das Corporate Publishing Team von public vision MEDIEN freut sich über dieses Engagement und einen schönen Nachhaltigkeitsbericht, der mit viel Liebe zum Detail erstellt wurde.
Kurzfilm „Die Todesschleife“
Drei Drehtage hat es gedauert, bis unsere Kurzfilmproduktion "Die Todesschleife" im Kasten war. Drei intensive Tage für Regisseur Lukas Herbrand und sein Team, die den Psychothriller in der spannenden Kulisse eines Abbruchhauses in Szene setzten. Besonders die Nachtdreharbeiten haben den Darstellern und der Filmcrew einiges abverlangt. Allen Beteiligten an dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön für den großartigen Einsatz. Jetzt freuen wir uns auf die Postproduktion des ambitionierten Werkes zu dem Lukas auch die Drehbuchvorlage geliefert hat.
Produktion
public vision GmbH
Regie
Lukas Herbrand
Produzenten
Lukas Herbrand
Lars Bastian
Darsteller
George Baumgartl
Matthias Wolkowski
Dieter Rupp
DOP
Julien Prause
Regieassistenz
Alexandra Bekiou
Aufnahmeleitung
Jaroscha Kressin
Setbau
Jonas Streyl
Patrick Jesuthausen
Nada Kannenberg
Kameraassistenz
Timo Gläsel
Philipp Ottershagen
Grip
Konstantinos Psycharakis
Ton
Eike Derer
Maske
Céline Thiede
Making-of
Andre Jennrich
Fotograf
Michel Boeck
Plakatdesign
Daniel Dornhöfer

Rheinische Post berichtet über uns
Der Mai ist der Europa Monat. Am 09. Mai legte der französische Außenminister Robert Schuman mit dem Schuman Plan den Grundstein für die Entwicklung hin zu unserer heutigen EU. Düsseldorf feiert diesen Tag mit einer ganzen Veranstaltungsserie unter dem Motto „Europe in the City“.
Aus diesem Anlass berichtet die Rheinische Post über SO SCHMECKT EUROPA, die EU Kochserie mit EU Bürgern, die in Düsseldorf leben und ihren Mitbürgern eine landestypische Spezialität ihres Herkunftslandes vorkochen. 14 Länder haben wir schon verfilmt. 13 fehlen noch und wir suchen aktuell noch kochende Düsseldorfer aus: Dänemark, Estland, Irland, Litauen, Malta, Österreich, Slowakei, Zypern. Schaut euch die Reihe mal an unter www.so-schmeckt-europa.eu es gibt viel zu entdecken und nachzukochen.